
von Birgit Kimmel,
päd. Leitung EU-Initiative klicksafe, Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK)
Grundlegende ethische Fragen, die mit dem Digitalisierungsprozess verbunden sind, sind Folgende: Warum sollen wir Privatsphäre weiterhin wertschätzen und schützen? Was hat Privatsphäre mit Autonomie und Freiheit zu tun? Welche Folgen hat die Datafizierung der Privatsphäre für den Einzelnen und unsere demokratisch verfasste Gesellschaft? Welche Handlungsoptionen gibt es?